Team-Schulung Muskelfuntions­diagnostik bei ausgesuchten Indikationen

Am 21.Mai 2014 wurde das gesamte Team in Muskelfuntionsdiagnostik bei ausgesuchten Indikationen geschult. Dabei sollte mit Hilfe der Oberflächen-Myographie Ruhetonus, Isometrische Kontraktionen, Symmetrie der Muskulatur und die Funktionalität erkannt werden.
So kann unter anderem insbesondere nach Verletzungen der Heilungsverlauf beurteilt und die Therapie optimiert werden.

Teilnahme am Kurs “Osteopathie in der Geriatrie: Becker-Techniken und viszerale Osteopathie” unter Leitung von Dr. Johannes Mayer

In der Kursreihe: Osteopathie in der Geriatrie: Becker-Techniken und viszerale Osteopathie unter Leitung von Dr. Johannes Mayer gab es für die Teilnehmer viele neue Gesichtspunkte. Sogar der Zeitpunkt vom 1.-3.Mai 2014 ließ eine Anzahl von interessierten Ärzten nicht von der Teilnahme abschrecken.
Dr. Mayer erklärte, warum Osteopathie angewandte Wissenschaft sei; der Begriff Gesundheit aus Sicht der Osteopathie wurde eingehend erörtert. Für die Teilnehmer bot die Erfahrung und das Üben mit „sensomotorischer Hypnose“ neue Aspekte einer Behandlungsmöglichkeit besonders mit den damit verbundenen weichen Techniken.

Teilnahme am 3. Symposium für Haltungs- und Bewegungs­steuerung mit Rolfer Tom Myers

Am 28. und 29. November fand unter der Leitung der „Gesellschaft für Haltungs-und Bewegungsforschung“ ein Seminar mit Tom Myers, dem weltbekannten Rolfer und Autor des Buches „Anatomy Trains“, statt.
Der 29. November stand dann im Zeichen des Symposiums: „Der Mensch zwischen Sensorik und Motorik“. Es gab spannende Vorträge beim 3. Symposium für Haltungs-und Bewegungssteuerung.