Vortrag “Ein gesunder Rücken zwischen Gebiss und Fuß” beim 10. Zweibrücker Sport- und Fitnesstag

Im Rahmen des „10. Zweibrücker Sport-und Fitnesstag“ lud der Initiator der Veranstaltung, Herr Dr. Matthias Stopp, auch Dr. Rupert Lebmeier als Referenten ein.

In dessen Referat „Ein gesunder Rücken zwischen Gebiss und Fuß“, wurde neben den erheblichen Einflüssen des Zahn-und Kieferapparates und der Auswirkung der Sensomotorik der Füße auf das Rückengeschehen auch Hinweise auf Ernährungsverhalten und damit Bauchformen vorgestellt.

Kursleitung beim Refresher Kurs für Mayr-Ärzte in Wien

In Wien fand in der Zeit vom 12-13. März ein Refresher Kurs für Mayr-Ärzte statt. Neben dem Präsidenten der Internationalen Gesellschaft Dr. Alex Witasek war Dr. Rupert Lebmeier als Kursleiter eingeladen.

Themen waren u.a. „Silent Inflammation“, „Hand auflegen, Spiritualität und Bauchbehandlung – mögliche sinnvolle Ergänzungen durch osteopathische Techniken“ und “Bedeutung des Kauorgans für Verdauung und die Auswirkung auf funktionelle Prozesse (CMD) mit praktischen Übungen”.

Intensiv-Kurs für Matrix-Rhythmus-Therapie nach Randoll

Intensiv-Kurs für Matrix-Rhythmus-Therapie nach Randoll im Nardini-Klinikum Zweibrücken mit Teilnehmern aus ganz Deutschland. Humanmedizin stand am Samstag im Vordergrund. Das Pferd wurde im Heckenachbacherhof/Contwig durch die Behandlung wieder „in Gang gebracht“.

Matrix-Rhythmus-Therapie

Die häufigste Krankheitsursache sind Erkrankungen des Skelett-und Muskelsystems. Schmerzen und Bewegungsstörungen sind systemische und lokale Auswirkungen von Störungen der Logistik. Gleichzeitig ist aber auch Schmerz der Schrei des Gewebes nach Sauerstoff. Durch Optimierung von zellbiologischen Prozessen lässt sich eine Besserung dieser Beschwerdesymptomatik erreichen.
Eine ganz besonders intensive Wirkung zeigt dabei die Matrix-Rhythmus-Therapie nach Randoll (Erfinder der Therapie).

Teilnahme am Internationalen Kongress für Osteopathische Medizin

Vom 06.-08. November fand in Mannheim der „Internationaler Kongress für Osteopathische Medizin“ der DGOM statt. Die Veranstaltung stand unter dem Zeichen: Klassische Vorträge, praktische Workshops und Hands-on, alltagsbezogene Themen, interdisziplinäre Round-Table-Diskussionen. Was gibt es in der spannenden Welt der Osteopathie. Es war ein spannender Wissensaustausch, mit vielen neuen Erfahrungen, „vergrabenes“ Wissen wurde wieder an die Oberfläche gebracht.

Teilnahme an der Veranstaltung “Der Mensch und sein individuelles Mikrobiom”

„Der Mensch und sein individuelles Mikrobiom” war der Titel einer Veranstaltung am 26.September 2015 in der Stadthalle Heidelberg. Unter der wissenschaftliche Leitung von Frau Dr. Kerstin Rusch berichteten Wissenschaftler aus dem In- und Ausland über ihre Erfahrungen mit der Mikrobiellen Situation im Darm wie z.B. „Allergie und Darm“, „Darm-Hirn-Interaktion“ usw. Über 600 Ärzte folgten den Ausführungen mit großem Interesse.

Teilnahme am D-A-CH–Forum in Berlin

Experten aus dem deutschsprachigen 3-Ländereck im Rahmen des 2. D-A-CH-Forums präsentierten sowohl aktuelle Aspekte aus dem Bereich Männergesundheit und Sexualmedizin als auch Themen der Onkologie und Inneren Medizin.
Interaktive Workshops, u.a. mit praktischen Informationen zur Sexualmedizin begleiteten die Veranstaltung. Dabei wurde deutlich, wie wichtig gerade auf dem Gebiet der Sexualmedizin, eine interdisziplinäre Betreuung ist.
(Foto v.l.n.r.: Dr. med. Rupert Lebmeier, Facharzt für Allgemeinmedizin und Osteopath in Zweibrücken; Dr. med. Martin Gerber, Urologe und Androloge in Zweibrücken)

Fortbildung “Faltenkorrektur und Hautverjüngung”

Als ein in der „Integrativen Medizin“ tätiger Arzt mit breitem Spektrum muss man sich Einblick und auch handwerkliche Fähigkeiten auf „Grenzgebieten der Medizin“ erwerben. Hierzu gehört sicher auch die Life-Style-Medizin. So war am 23. Mai vormittags in Heidelberg in der Hautarztpraxis von Dr. Durani und Partner die Teilnahme an der ärztlichen Fortbildung zu den Themen “Faltenkorrektur und Volumenaufbau mit Belotero® sowie Hautverjüngung mit Hyal-System® / Hyal ACP®” ein weiteres interessantes Ereignis.

Teilnahme am 9. Allgemeinmedizin-Update-Seminar am 8. und 9. Mai in Wiesbaden

Beim 9. Allgemeinmedizin-Update-Seminar am 8./9.Mai in Wiesbaden gab es erneut in 14 Fächern der klinischen Medizin Neues und Wichtiges zu erfahren. Ob es aus der Diabetologie, Endokrinologie, der HNO, der Kardiologie oder der Urologie war; die Referenten wussten mit fachlichem und rednerischem Können die etwa 700 anwesenden Allgemeinmediziner in den (fachlichen) Bann zu ziehen und zu begeistern.

Teilnahme an einer Veranstaltung der Arbeits­gemeinschaft für Interdisziplinäre Medizin unter Leitung von Dr. med. Dieter Becker in Hannover

Vor allem wurden Probleme, Screening-Verfahren und Therapie-Verfahren für Allergien, Rheumatische Erkrankungen, Candida, Dysbiose im Darm, Toxikologie (Schwermetalle, Pestizide) und Herdgeschehen abgehandelt. Gearbeitet und behandelt wurde sogar noch in den Pausen. Das Bild zeigt Dr. Dieter Becker.