Uta Lebmeier zeigt der Praktikantin Natalie Kruse beim „ Blockpraktikum Allgemeinmedizin“ in meiner Akademischen Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes eine komplementäre Methode zur Behandlung der Gicht in Form von Anlegen von Blutegeln.
Eine schnell und schmerzlos wirksame Therapie, die vom Patienten dankbar angenommen wird. „Gar nicht so leicht“. Damit die auch „beißen“, muss man liebevoll mit ihnen umgehen.